Kurz und Knackig: Der reformierte Zollkodex kommt

Informieren Sie sich über die anstehenden Änderungen im Zusammenhang mit der Reform des aktuellen Zollrechts
  • 1 Seminar
  • 2 Teilnehmerdaten
  • 3 Übersicht
2025-51
Die Europäische Union plant eine umfassende Reform des Zollrechts, die weitreichende Auswirkungen auf Unternehmen mit internationaler Geschäftstätigkeit haben wird. Ziel ist es, Zollverfahren zu modernisieren, den Datenaustausch zu verbessern und die Effizienz im grenzüberschreitenden Handel zu steigern. Um Handlungsbedarf im eigenen Unternehmen frühzeitig erkennen zu können, sollten Sie es nicht auf die lange Bank schieben sich mit den anstehenden Änderungen auseinanderzusetzen.

Nutzen Sie unser Webinar, um sich über den aktuellen Stand im Gesetzgebungsverfahren und mögliche Auswirkungen für die Wirtschaft zu informieren. Unsere Referentin gibt Ihnen einen Überblick über die neue EU-Zolldatenplattform, die neue gemeinsame EU-Zollbehörde, den Trust & Check Trader (TCT) als Weiterentwicklung des altbekannten AEO und die Überarbeitung der Vorschriften für den E-Commerce-Bereich. Unser Webinar gibt Ihnen einen kompakten Überblick über die anstehenden Änderungen der geplanten Zollreform.

Für die Teilnahme an diesem Workshop brauchen Sie zollrechtliche Vorkenntnisse.

Senden Sie uns gern bis drei Wochen vor dem Webinar aktuelle Fragestellungen zu. Diese können dann von der Referentin in den Workshop aufgenommen werden.

Webinarablauf:
10.00 Uhr bis 11.30 Uhr

Referent:
Dipl. Finanzwirtin (FH) Nora Grubert

Themenschwerpunkte:
Die folgenden Themenbereiche sollen im Workshop behandelt werden. Beachten Sie hierbei bitte, dass sich durch aktuelle Rechtsänderungen Verschiebungen in den Schwerpunkten ergeben können.

- Hintergrund für die Reform des bestehenden Zollrechts
- aktueller Status des Gesetzgebungsverfahrens
- Zeitplan für die Umsetzung der Neuerungen
- die EU-Zolldatenplattform
- die EU-Zollbehörde
- Neuerungen bei der Zollabwicklung
- Trust & Check Trader vs. AEO
- Neuerungen beim E-Commerce
- Erörterung von Teilnehmerfragen
Online / Zoom
119,00 EUR zzgl. 22,61 EUR (19,0%) MwSt.

04.11.2025 10:00 - 11:30

Anmelden