Kurz & Knackig: Die Risiken der EU-Russland-Sanktionen

Informieren Sie sich über die aktuellen Verbote und Beschränkungen
  • 1 Seminar
  • 2 Teilnehmerdaten
  • 3 Übersicht
2024-05
Russland ist / war für viele europäische Unternehmen ein wichtiger Handelspartner. Seit dem Angriffskrieg gegen die Ukraine sind die Geschäftsbeziehungen mit russischen Unternehmen mit nicht unerheblichen Schwierigkeiten verbunden. Bereits seit März 2022 werden die Handelsbeschränkungen gegen Russland stetig erweitert. Davon erfasst werden insbesondere die Güterlisten und zwar ausfuhr-, aber auch einfuhrseitig. Um zudem Umgehungen von Verboten zu vermeiden, werden zusätzliche Nachweispflichten eingeführt. Ausnahmen von Verboten und Altvertragsregelungen sind in einem nur sehr eingeschränkten Maße vorgesehen. Da ist es nicht verwunderlich, dass viele Fragen rund um die Russland-Sanktionen an Rechtsanwaltskanzleien herangetragen werden, zumal bereits auch die Rechtsprechung Entscheidungen zu den Sanktionen gefällt hat und erste Ermittlungsverfahren eingeleitet wurden.

Daher haben wir Frau Rechtsanwältin Dr. Talke Ovie (HARNISCHMACHER LÖER WENSING Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB in Münster) eingeladen. Sie gibt Ihnen in unserem Webinar einen kompakten Überblick über die verhängten Sanktionen und ihre Anwendungsbereiche. Darüber hinaus liefert Sie Ihnen praktische Handlungsempfehlungen für die Umsetzung und Einhaltung der Sanktionen im Unternehmensalltag.


Senden Sie uns gerne bis drei Wochen vor dem Webinar Themen zu. Diese können dann von Frau Dr. Ovie in den Workshop aufgenommen werden.

Webinarablauf:
09.30 Uhr bis 11.00 Uhr
Das Webinar wird über die Plattform Zoom abgehalten.

Referentin:
Rechtsanwältin Dr. Talke Ovie
HARNISCHMACHER LÖER WENSING
Hafenweg 8, 48155 Münster

Wenn Sie Fragen bezüglich der Schulung haben, kontaktieren Sie uns gerne!
Sarah Meyer, telefonisch unter 0421 417 57 256 oder per Mail an s.meyer@zoba.de
Online
119,00 EUR zzgl. 22,61 EUR (19,0%) MwSt.

15.02.2024 09:30 - 11:00

Anmelden